Nachhaltige Bettwäsche in höchster Qualität
Kostenloser Versand und Rücksendung
Eine niederländische Marke, positiver Einfluss in sieben europäischen Ländern
Wenn du ein Produkt von Yumeko kaufst, möchtest du natürlich so lange wie möglich Freude daran haben. Das verstehen wir gut. Deshalb fertigen wir unsere Produkte aus hochwertigen Materialien und gehen dabei besonders nachhaltig vor. Gut für dich, gut für die Umwelt. Aber natürlich kannst du mit der richtigen Pflege auch selbst dafür sorgen, dass dein Produkt lange schön, frisch und weich bleibt. Wie genau? Das erfährst du hier.
WASCHEN, TROCKNEN, BÜGELN
Fangen wir mit dem einfachsten an: den allgemeinen Tipps für die richtige Pflege und Reinigung deiner Bettwäsche.
Tipp 1: Wasche deine Bettwäsche vor dem ersten Gebrauch
Wenn du die Bettwäsche erst einmal in die Waschmaschine steckst, bevor du sie das erste Mal aufziehst, erhöhst du deinen Schlafkomfort. Je nach Material können Laken und Bezüge nämlich beim Waschen einlaufen und das berücksichtigen wir natürlich bei der Fertigung.
Nach einer Wäsche hat deine Bettwäsche die perfekte Passform, ist besonders weich und kann besser Feuchtigkeit aufnehmen. Außerdem verschwinden Gerüche, die dein neues Set durch die lange Reise zu dir möglicherweise aufgenommen hat.
Achte bei der Wäsche unbedingt auf die richtige Temperatur. Für bunte Bettwäsche empfehlen wir 40 Grad, um Farben und Materialien bestmöglich zu erhalten. Weiße Bettwäsche kannst du eventuell bei 60 Grad waschen. Schau dir vorher unsere Pflegehinweise an. Am besten wäschst du Yumeko-Bettwäsche mit Bunt- oder Feinwaschmittel. Verwende bitte kein Waschmittel, das optische Aufheller oder Bleichmittel enthält, da diese die Farbe deiner Bettwäsche ausbleichen.
Tipp 2: Wasche deine Bettwäsche immer auf links
Möchtest du die Farben deiner Bettwäsche lange schön halten? Dann wasche sie unbedingt auf links. Ein Trick, der übrigens auch bei Kleidung wahre Wunder wirkt.
Tipp 3: Mach die Waschmaschine nicht zu voll
Wir raten dir zu höchstens zwei Einzelbezügen oder einem Doppelbezug pro Waschgang. Wenn du zu viel Wäsche in die Waschmaschine füllst, kann es schneller zu Pilling kommen. Die Gewebe reiben dann aneinander und es bilden sich hässliche kleine Knötchen in den Fasern.
Tipp 4: Verwende nicht mehr Waschmittel als empfohlen
Beachte unbedingt die empfohlene Menge Waschmittel. Nimmst du zu viel, kann das zu weißen Schlieren auf der Bettwäsche führen, was schade wäre. Wir empfehlen auch die Verwendung eines ökologischen Waschmittels, das viel besser für die Umwelt ist.
Tipp 5: Sortiere deine Wäsche sorgfältig
Ein einfacher Tipp, aber ein sehr wichtiger! Sortiere deine Bettwäsche nach Farben. Buntes und Dunkles sollte getrennt von Weißem gewaschen werden, um die Farbe und Qualität zu erhalten. Versuche außerdem, deine Bettwäsche getrennt von gröberen Materialien wie Jeans zu waschen. Dadurch wird ein Aufrauen deiner Bettwäsche verhindert.
Tipp 6: Sei vorsichtig mit dem Trockner
Hänge deine Bettwäsche zum Trocknen auf, so erhältst du das beste Ergebnis mit den wenigsten Falten. Außerdem sparst du im Gegensatz zur Verwendung eines Trockners viel Energie. Aber Vorsicht vor der prallen Sonne, sie kann dein Bettzeug verfärben. Solltest du dich für den Trockner entscheiden, lies unbedingt die Hinweise auf unserem Pflegeetikett sorgfältig durch. Trockne Yumeko-Bettwäsche nicht zu heiß und nicht zu lange, da sie sonst einlaufen oder verfusseln kann.
JEDES MATERIAL HAT SEINE EIGENEN PFLEGEANSPRÜCHE
Jedes Material hat andere Ansprüche an Reinigung und Pflege. Wenn du speziell nach Wasch-, Bügel-, Trocken- und Pflegeanweisungen für ein bestimmtes Material suchst, sieh dir die Pflegehinweise auf unseren Produktseiten an. Auch bei den häufig gestellten Fragen findest du praktische Tipps.