Unser Ansatz

Die Welt besser machen – das geht selbst beim Schlafen und Baden. Der Herstellungsprozess von Bettwäsche und Badtextilien ist nämlich oft noch geprägt von menschenunwürdigen Bedingungen und unnötiger Umweltverschmutzung.

Wusstest du zum Beispiel, dass nicht einmal ein Prozent aller Bettwaren aus Bio-⁠Baumwolle hergestellt werden? Und dass nur 0,07 Prozent der Baumwolle weltweit ein Fairtrade-⁠Siegel trägt? Diese Zahlen machen deutlich, wie groß das Problem ist.

Die Verschmutzung von Böden, Grundwasser und Flüssen führt unter anderem zu einem Rückgang der Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren. Außerdem gibt es in vielen Anbauländern keine geregelten Arbeitsbedingungen, wie ein Mindestalter für Arbeitskräfte oder maximal zulässige Arbeitszeiten. Und für Produkte aus tierischen Bestandteilen? Gibt es wenig oder gar keine Tierschutzstandards.

Muss das so ein? Nein, wir glauben, dass es auch anders geht. Yumeko ist ein soziales Unternehmen mit dem erklärten Ziel, etwas zu bewirken. Wir möchten beweisen, dass ein nachhaltiges Geschäftsmodell funktionieren kann. Und wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen und ihre Kunden gesellschaftliche Veränderungen anstoßen können – also auch du und wir. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto größer der Impact.




UMWELT

Umwelt

Der Anbau und die Verarbeitung von Baumwolle haben negative Folgen für unsere Umwelt. Die intensive Wassernutzung kann zu Wasserknappheit führen und das in Gebieten, in denen sauberes Trinkwasser ohnehin schon schwer zu bekommen ist. Dazu kommen Monokulturen sowie Pestizide und umweltschädliche Farbstoffe, die oft auch noch unsachgemäß verwendet werden. Die Folge: Die Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren nimmt rapide ab – vor Ort und weltweit. Dasselbe gilt auch für die Lieferketten anderer Materialien. Yumeko will zeigen, dass es auch anders geht.

MENSCH

Mensch

Gesunde und sichere Arbeitsbedingungen? Werden in vielen Produktionsländern nicht sonderlich ernst genommen. Vereinbarungen über Mindestlöhne, ein Mindestalter für Arbeitskräfte oder zulässige Arbeitszeiten sind dort keine Selbstverständlichkeit. Auch eine Krankenversicherung, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern, der Zugang zu Bildung und existenzsichernden Maßnahmen sind oft nicht gewährleistet. Yumeko ist überzeugt, dass es auch anders geht.

TIER

Tier

Bei der Verwendung von Materialien tierischen Ursprungs, wie Wolle oder Daunen, wird oft wenig Rücksicht auf das Tierwohl genommen. Standards für minimalen Bewegungsraum, angemessenes Futter oder tiergerechte Transporte sind oft unzureichend oder gar nicht vorhanden. Yumeko glaubt, dass es auch anders geht.


ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE MISSION