• Home
  • Unsere FairChains

Unsere FairChains

Die Lieferketten von Yumeko sollen ethisch und nachhaltig sein. Das möchten wir garantieren können und legen deshalb großen Wert auf Transparenz bei allen Fertigungsschritten.

Die Lieferkette von Yumeko, zu der auch der Anbau und die Verarbeitung von Baumwolle gehört, ist sehr komplex. Es gibt viele Produktionsschritte, an denen etliche Fertigungspartner und Tausende von Arbeitern und Bauern beteiligt sind. Deshalb setzten wir auf FairChains und gehen damit noch einen Schritt weiter als Fairtrade. Neben einer fairen Bezahlung sind wir nämlich auch bestrebt, so viel wie möglich im Herkunftsland – meist Entwicklungsländer – zu produzieren und so einen Beitrag zur Beschäftigung dort zu leisten.

Unsere gesamte Produktion – vom Schaf und der Baumwollpflanze bis zur Bettdecke und Bettwäsche – entspricht strengsten (Bio-⁠) Anforderungen. Wir möchten sicherstellen, dass alle Prozesse sauber sind, von der Farm bis in dein Schlafzimmer.



Unsere Gütesiegel

Unsere Gütesiegel garantieren, dass Yumeko den Baumwollbauern und Handwerkern, die unsere Produkte herstellen, faire Löhne zahlt. Sie haben normale Arbeitszeiten, eine Krankenversicherung und erhalten eine Rente. Frauen bekommen in den Baumwollkooperativen die gleichen Rechte wie Männer: vom Wahlrecht bis zur Lohngleichheit.

Wir wählen unsere Partner sorgfältig nach ihren Nachhaltigkeits-Beiträgen und ethischen Prozessen aus und bemühen uns gemeinsam um Verbesserungen. Darüber hinaus arbeiten wir mit unabhängigen Zertifizierungsstellen und Gütesiegeln zusammen, die uns kontrollieren können.

Partner

Um sicherzustellen, dass wir auch in Zukunft ausreichend Zugang zu Bio-Baumwolle haben, arbeiten wir mit Organic Cotton Accelerator (OCA) zusammen. Diese Organisation ermutigt Landwirte, auf Bio-Baumwolle umzustellen, und hält Kontakt mit Bauern, die bereits Bio-Baumwolle anbauen. Dadurch ermöglicht OCA transparente und verantwortungsvolle Lieferketten für Baumwolle, bei denen die Interessen der Landwirte und der Umwelt an erster Stelle stehen. Eine Reihe von Textilherstellern hat sich genauso wie wir bereits der Organisation angeschlossen.

There is nothing to show here!
Slider with alias pages-production-machine not found.

Bio und Fairtrade

Bei Yumeko möchten wir eine Bewegung für die stärkere Nutzung von fair produzierter und gehandelter Bio-Baumwolle starten. Wir bemühen uns, unsere Produkte möglichst verantwortungsvoll, ethisch und nachhaltig herzustellen. Sollten mehr Unternehmen unserem Beispiel folgen, könnten wir einen enormen Impact erzielen.

Yumeko ist eines der wenigen Unternehmen in den Niederlanden, die Fairtrade-⁠ und GOTS-⁠zertifiziert sind. Um diese Gütesiegel tragen zu dürfen, wird unsere „Operational Excellence“, also unsere betriebliche Exzellenz, jedes Jahr überprüft.

Fairtrade         GOTS

Recycling und Kreislaufwirtschaft

Bei Yumeko glauben wir, dass unsere Gesellschaft zu einer Kreislaufwirtschaft übergehen muss. Dann könnten hochwertige Materialien stets wiederverwertet werden, statt auf einer Deponie oder in einer Verbrennungsanlage zu landen. Wir sind davon überzeugt, dass damit ein großer Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft geleistet werden kann.

2018 haben wir als erste Marke in den Niederlanden daher eine zirkuläre Kollektion von Bettdecken und Kissen eingeführt, die unter dem Namen „ReNew“ aus recycelten Daunen hergestellt werden.

Eine Vorreiterrolle haben wir auch mit unserem Daunen-⁠Recyclingservice übernommen. Außerdem können Kunden auch ihre alten Matratzen bei uns abgeben. Auf diese Weise setzen wir die ersten Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft.

Transport

Natürlich müssen auch wir unsere Produkte transportieren. Wir sind uns aber der Auswirkungen bewusst und tun alles in unserer Macht Stehende, um negative Folgen zu minimieren. Good Shipping | Yumeko

Bei Lieferungen an unsere Kunden setzen wir auf die jeweils nachhaltigsten Methoden und Transportpartner. Außerdem bieten wir Kunden innovative Möglichkeiten, den ökologischen Fußabdruck ihrer Lieferung zu verringern.

Für den Warentransport aus anderen Ländern entscheiden wir uns vorzugsweise für die Methode mit der geringsten Belastung für die Umwelt. Seit 2019 kompensieren wir unsere gesamten Seetransporte mit Biokraftstoff für Schiffe. Flugtransporte, die wir auf ein Minimum beschränken, werden durch Kompensation selbstverständlich CO₂-neutral gestaltet.

Verpackungen und Plastik

Bei Yumeko soll auch die Verpackung zum höheren Ziel beitragen. Deshalb versenden wir unsere Artikel in Kartons aus zertifizierter, recycelter und wiederverwertbarer Pappe. Wir haben immer unterschiedliche Größen vorrätig, sodass wir stets effizient verpacken können und möglichst wenig Luft transportieren. Und unser Klebeband? Ist aus Papier und nicht aus Kunststoff, damit die gesamte Verpackung effizienter recycelt werden kann.

Noch müssen wir beim Transport aus den Produktionsländern und der Lieferung an unsere Kunden einige unserer Produkte mit Plastik vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigung schützen. Das ist uns natürlich ein Dorn im Auge. Deshalb suchen wir weiter nach umweltfreundlicheren Alternativen. Zum Glück weisen uns auch unsere Kunden auf Verbesserungsmöglichkeiten hin.

Nachhaltige Entwicklungsziele

Yumeko engagiert sich nicht allein für eine schöne, sauberere Welt. 2015 hat die UNO 17 Ziele festgelegt, die einen Beitrag leisten sollen: die sogenannten „Sustainable Development Goals“ (SDG).

Die SDG betreffen Themen wie sauberes Wasser, Klimaschutz, Armutsbekämpfung, Gleichbehandlung sowie verantwortungsvollen Konsum und Produktion.

Die UN will diese Ziele bis 2030 erreicht haben. Yumeko unterstützt diese Ambitionen und sieht Überschneidungen bei neun spezifischen Zielen.

Goal 1: No Poverty Goal 3: Good Health and Well-being Goal 5: Gender Equality Goal 6: Clean Water and Sanitation Goal 8: Decent Work and Economic Growth Goal 9: Industry, Innovation and Infrastructure Goal 12: Responsible Consumption and Production Goal 13: Climate Action Goal 17: Partners for the Goals Goal 18: Sustainable Development Goals


ERFAHRE MEHR ÜBER UNSEREN IMPACT