Winterblues? Holen Sie sich Farbe ins Schlafzimmer!

Immernoch im Winterblues? Holen Sie sich Farbe ins Schlafzimmer!

Unbewusst lassen wir uns von Farben in unserer Umgebung beeinflussen. Farben spiegeln Emotionen und spielen eine große Rolle für unsere Gefühlslage. Yumeko ist in die Feng Shui Farblehre eingetaucht. Die richtige Farbe für Ihr Schlafzimmer lässt den Winterblues beinahe verschwinden.

Grune Schlafzimmer

Grün steht für Wachstum, Inspiration und Veränderung und sorgt sowohl für Frische als auch für Entspannung im Raum. Also perfekt, wenn Sie frischen Wind in die Beziehung bringen wollen.

Blaue Schlafzimmer

Blau steht für Bequemlichkeit, Erfrischung und Vielfalt. Laut Feng Shui ist Blau die ideale Farbe, um die Gesundheit von Menschen zu verbessern. Blau sorgt außerdem für Harmonie, Flexibilität und Empathie und bringt Ruhe in eine unruhige Beziehung.

Weisse Schlafzimmer

Weiß steht für Reinheit und innerliche Kraft und hat mehr als alle anderen Farben heilende Kräfte. Weiß verleiht dem Raum Ruhe und besänftigt die Gemüter.

Gelbe Schlafzimmer

Gelb wird in den asiatischen Ländern als königliche Farbe angesehen. Gelb steht für Fröhlichkeit, Reichtum und Optimismus. Warme Gelbtöne sorgen für eine sanfte und geborgene Atmosphäre. Verleihen Sie einem dunklen Fleck mit Gelb ein wenig Helligkeit.

Rosa Schlafzimmer

Rosa ist die Balance zwischen passioniertem Rot und jungfräulichem Weiß. Rosa im Schlafzimmer kann zur Verbesserung der Beziehung führen. Mit Rosa sind Sie also immer auf der sicheren Seite.

Graue Schlafzimmer

Grau steht für Unabhängigkeit und schütz vor äußerlichen Einflüssen.

Die Farbe Rot wird mit Passion, Kraft und Selbstvertrauen assoziiert, andererseits kann sich Rot auch unruhig und schwer anfühlen. Das hängt von der Person ab. Die Menge ist ausschlaggebend; rote Accessoires sind besser als eine rote Wand. Allerdings kann Rot durch eine richtige Anwendung auch Kraft, Glück und Energie ausstrahlen.

Natürlich gibt es noch viele andere Farbtöne mit individuellen Eigenschaften. Im Allgemeinen gilt, dass hellere Farben eine abgeschwächte Wirkung der dunkleren Farben haben. Behalten Sie bei der Farbauswahl immer Ihre eigenen Gefühle im Auge. Zu viele Farbtöne können Chaos verursachen, auf einander abgestimmte Farben sorgen für Harmonie.