Blue Monday? Nicht mit einem guten Schlaf!

Blue Monday, der als depressivster Tag der Jahres auserkorene, Januartag, ist schon seit 20 Jahren ein Phänomen. Die Kombination aus winterlicher Kälte, Post-Feiertagsblues und die Wiederaufnahme des Alltags kann für viele eine schwere Belastung sein. Und deshalb wird es ein trüber Montag. Aber woher kommt der Blue Monday eigentlich? Und wann ist der Blue Monday? Hier erfährst du beides. Natürlich erhältst du auch noch ein paar Tipps, um diesen Tag mit Bravour zu meistern. Ein Tipp vorweg: Achte auf eine erholsame Nachtruhe! 

Tip_19
Tip_3

Was ist der Blue Monday?

Was genau bedeutet “Blue Monday”? Es handelt sich hierbei um den dritten Montag im Januar, welcher 2005 vom britischen Psychologen Cliff Arnall als depressivster Tag des Jahres bezeichnet wurde. Auf Grundlage einer mathematischen Formel – die die Durchschnittstemperatur, die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag und die übrigen Tage bis zum nächsten Feiertag berücksichtigt – hat er diesen Montag berechnet. 

 

Sollten wir den Blue Monday ernst nehmen? 

Nun stellt sich natürlich die Fragen, inwiefern wir dieses Ergebnis ernst nehmen können. Arnalls Formel war nämlich Teil einer Marketingkampagne von einem Reiseanbieter. Schließlich ist ein trüber Tag ein guter Grund, schon jetzt einen tollen Sommerurlaub zu buchen!  Andererseits sind in Österreich laut Zahlen von 2023 auch 12,5% aller Bürgerinnen und Bürger von Depressionen betroffen. Ein trauriger Höchststand.¹

 

Eine schlechtere Stimmung im Winter kann am Lichtmangel liegen. Wenn es dunkel ist, wird im menschlichen Gehirn vermehrt Melatonin produziert, was müde macht und die Stimmung trübt. Zu wenig Sonnenlicht, und damit auch zu wenig Vitamin D führt zu einem Seratoninmangel. Uns fehlt also zum Teil das stimmungshebende “Glückshormon”, wenn die Tage kürzer sind.²

Quelle [1]: Ots.at [2]: Ooeg.at

3

Blue Monday Tipps

Unabhängig davon, ob der dritte Montag im Januar jetzt tatsächlich der depressivste Tag des Jahres ist – du willst auf alles vorbereitet sein. Deshalb geben wir dir gerne ein paar Blue Monday Tipps, beginnend mit erholsamem Schlaf. Sich nachts gut ausruhen zu können, ist unglaublich wichtig. Chronischer Schlafmangel kann das Immunsystem schwächen und sogar zu Krebs, Demenz oder Diabetes führen.³ Aber schon eine einzige Nacht mit zu wenig Schlaf kann viele Probleme verursachen, wie zum Beispiel überdurchschnittlich starke Reaktionen – positiv oder negativ – hervorrufen. 

Quelle [3]: Geo.de

 

Neben einem guten Schlaf kannst du den Blue Monday auch mit den Variablen vorbeugen, die in der “Formel” enthalten sind: Da die Sonne am düsteren Montag wenig scheint, kannst du zum Beispiel mit einer weichen und warmen Winterdecke für angenehme Wärme sorgen. Auch eine Wärmflasche ist dafür sehr praktisch. Alternativ kannst du vielleicht auch in die Sauna gehen, Sport treiben oder einen Spaziergang an der frischen Luft unternehmen, um den Blue Monday zu überstehen. 

Eine Welt, in der alle besser schlafen

Wir träumen von einer Welt, in der jeder besser schläft. Dies erreichen wir, indem wir nachhaltige Bettwäsche und Badtextilien von höchster Qualität herstellen. Wir bieten dir luxuriöse und weiche Bettwäsche, der dir auf dem Weg zu einem wunderbaren Schlaf hilft. Darüber hinaus informieren wir auch gerne, wie hier, über die Vorbeugung des Blue Mondays dank eines guten und erholsamen Schlafs. Möchtest du informiert bleiben? Dann gib gerne deine E-Mailadresse ein und melde dich zu dem Yumeko-Newsletter an. Dort gibt es tolle Aktionen und Rabatte, interessante Informationen und neue Produkte. Für noch mehr Updates kannst du uns auch gerne auf Instagram folgen!