Nachhaltige Bettwäsche in höchster Qualität
Kostenloser Versand und Rücksendung
Eine niederländische Marke, positiver Einfluss in sieben europäischen Ländern
Leiden Sie unter einer Hausstaubmilbenallergie und ist es im Schlafzimmer am schlimmsten? Entdecken Sie mit den Tipps von Yumeko, was Sie dagegen tun können.
LEIDEN SIE UNTER EINER HAUSSTAUBMILBENALLERGIE IM BETT?
Immer mehr Menschen scheinen darunter zu leiden: eine allergische Reaktion auf Hausstaubmilben. Es handelt sich um ein lästiges Leiden, das oft nachts und morgens beim Aufstehen am stärksten auftritt. Kein Wunder, denn die Hausstaubmilbe fühlt sich in einer warmen und feuchten Umgebung am wohlsten. Deshalb versteckt sie sich gerne in Bettdecken, Kissen und Matratzen. Zumindest dann, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommt.
WAS IST EINE HAUSSTAUBMILBE?
Die Hausstaubmilbe ist ein winziges Lebewesen mit acht Beinen, das zur Familie der Spinnentiere gehört. Sie ist nur 0,1 bis 0,6 mm groß und weiß, so dass sie mit bloßem Auge zwischen den Staubpartikeln normalerweise nicht zu erkennen ist. Die Milben selbst können nicht trinken, sondern entziehen der Umgebung Feuchtigkeit. Da sie auch empfindlich auf Sonnenlicht reagieren und sich bei Temperaturen zwischen 20 und 30 °C wohl fühlen, ist eine Bettdecke ein idealer Ort für die Hausstaubmilbe. Dort ernährt sie sich von Hautschuppen und Schweiß. Die Milben lieben auch Pollen, Bakterien, Schimmel und Tierhaare.
WAS IST EINE HAUSSTAUBMILBENALLERGIE?
Eine Hausstaubmilbenallergie wird nicht durch das Tier selbst, sondern durch seine Ausscheidungen verursacht. Diese Ausscheidungen – die Allergene – sind so klein, dass sie leicht eingeatmet werden können. Bei manchen Menschen führt dies zu einer überempfindlichen Reaktion des Immunsystems, die sich in einer Vielzahl von Symptomen äußert.
SYMPTOME EINER HAUSSTAUBMILBENALLERGIE
Sage und schreibe 25 % der Niederländer leiden an einer Hausstaubmilbenallergie. Die häufigsten Symptome sind:
1. eine verstopfte oder laufende Nase
2. Niesanfälle
3. gereizte, rote oder juckende Augen
4. Keuchen und/oder Atemnot
5. Kopfschmerzen
6. Hautausschläge wie Ekzeme
7. Halsschmerzen oder Juckreiz im hinteren Teil des Mundes oder Rachens
Die Hausstaubmilbenallergie reizt die Schleimhäute und verursacht dadurch Beschwerden vor allem in der Nase, den Augen und den Atemwegen, häufig aber auch auf der Haut. Hausstaubmilbenallergiesymptome sind nicht gefährlich, aber sie sind sehr lästig und können sich auf Ihr Leben auswirken.
TIPPS GEGEN HAUSSTAUBMILBENALLERGIE
Hausstaubmilben finden sich in jedem Haus, auch wenn es noch so sauber ist. Es ist nicht möglich, die Milben vollständig auszurotten, aber Sie können ihre Präsenz drastisch reduzieren. Dies ist vor allem im Schlafzimmer wichtig, da man die meisten Hautschuppen beim Schlafen und Anziehen verliert.
HAUSSTAUBMILBENALLERGIE UND YUMEKO-KISSEN, -BETTDECKEN UND -MATRATZEN
Bettdecken und Kissen
Allergikern wird oft von Bettdecken mit Woll- oder Daunenfüllung abgeraten, da diese eine allergische Reaktion hervorrufen können. Eine Allergie gegen Daunen- oder Wollbettdecken ist jedoch selten; die Symptome werden meist durch eine Allergie gegen Hausstaubmilben verursacht. Diese Milben können sich in bestimmten Bettdeckenfüllungen einnisten und sich dort nach Herzenslust vermehren.
Es sei denn, Sie kaufen eine Bettdecke oder ein Kopfkissen mit einem von Nomite zugelassenen Inlett. Diese Inlettstoffe sind so dicht gewebt, dass Hausstaubmilben sie nicht durchdringen können. Die Woll- und Daunendecken von Yumeko tragen alle das Nomite-Qualitätszeichen auf dem Inlett. Das bedeutet, dass auch Hausstaubmilbenallergiker den Luxus von Daunen oder Wolle genießen können. Sehen Sie sich unsere Daunendecken-Kollektion einmal an.
Sie könnten auch eine Bettdecke mit einer Füllung aus pflanzlichem TENCEL™ in Betracht ziehen. Milben mögen die glatte Oberfläche der Fasern nicht. Möchten Sie mehr erfahren? Dann lesen Sie diesen Blog über TENCEL™. Alle anderen Bettdecken und Kopfkissen sind auch für Hausstaubmilbenallergiker geeignet, da die dicht gewebten Inlettstoffe dieser Artikel keine Hausstaubmilben durchlassen.
Matratzen
Auch unsere Matratzen sind für Menschen mit einer Hausstaubmilbenallergie geeignet. Diese werden unter anderem aus Naturlatex hergestellt. Und Naturlatex ist von Natur aus resistent gegen Hausstaubmilben. Das liegt daran, dass Naturlatex eine sehr offene Zellstruktur hat, die eine hervorragende Belüftung ermöglicht. Die Hausstaubmilbe hingegen mag eine feuchte Umgebung.
Quellen
www.uza.be/behandeling/huisstofmijtallergie
www.thuisarts.nl/allergie/ik-ben-allergisch-voor-huisstofmijt